Mit dem CTHULHU‐Regelwerk gab Pegasus Spiele ihrem #PenandPeter im Februar 2018 das Debüt. Wie der Name LAST MEN STANDING schon vermuten lässt: Die Spieler am Tisch sind Gangster in den 1930ern in den USA. Nach einem Banküberfall flüchten sie in die Wüste und verkriechen sich in dem Örtchen Heaven's Gate. Doch der Name trügt und nicht alles hier ist geheuer...
Pen and Peter #1 TEIL 1/2
Pen and Peter #1 TEIL 2/2
Rollenspiel: 7te See Dauer der Sendung: 2h 18min Spieler: Peter mit Julia, Hauke, Gino und Karsten
Rollenspiel: Cthulhu Dauer der Sendung: 3h 15min Spieler: Peter mit Julia, Hauke, Gino und Karsten
Peter Berneiser ist Pressesprecher und PR-Manager bei Pegasus Spiele. Seinen ersten Kontakt mit Pen and Paper hatte er bereits mit 13 Jahren, damals spielte er noch DSA. Zum CTHULHU-Regelwerk kam er im Jahr 2003. Peter hat Geschichte und Archäologie studiert, durch dieses Studium kam er bereits auf manchen Expeditionen und Ausgrabungen dem Mythos nahe und konnte den Wahnsinn des Unbekannten erahnen.
Seit 2014 steht Julia regelmäßig für Pegasus Spiele vor der Kamera. Verantwortlich für den Social Media Auftritt ist sie immer wieder in Erklärvideos und Spielepräsentationen zu sehen. Erste Begegnungen mit den Kollegen von Bonjwa gab es mit dem Brettspielformat AFK auf ihrem Sender. Neben Brettspielen beschäftigt sie sich in ihrer Freizeit natürlich auch mit Rollen- und Videospielen.
Hauke Gerdes ist weit bekannt aus Film und Internet durch seine Tätigkeit für RocketbeansTV, Kliemannsland, Bonjwa und FUNK. Seine öffentliche Rollenspielkarriere startete mit dem Pen & Paper Format Spitzestifte auf RBTV. Seitdem hat er auf dem Sender schon unzählige Abende geleitet. Bei Pegasus Spiele sitzt er nun endlich selbst als Mitspieler in der Runde. Hier konnte er seinen Charme und Witz wieder einmal unter Beweis stellen. Am Rundenende sorgte er so für eine große Überraschung.
Als Fitnesstrainer und Personal Coach, aber auch als Moderator und Autor beweist Gino, dass Muskeln und Köpfchen sich nicht gegenseitig ausschließen. Bekannt wurde er als Moderator bei den Rocketbeans und für Bonjwa. Hier zeigte er seine Begeisterung für Gesellschaftsspiele schon in der Sendung AFK. Eine Verbindung von Rollenspielen und seiner sportlichen Leidenschaft schuf er mit dem Buch Dungeons und Workouts, welches er zusammen mit Hauke Gerdes herausbrachte.
Ein echtes Urgestein der deutschen Rollenspielszene ist Karsten Voigt. Nicht nur ist er einer der Initiatoren des Gratisrollenspieltages und des deutschen Rollenspielpreises, auch organisiert er die Seite rps-blogs.de auf der alle großen Rollenspielblogs zusammengefasst werden. Im Internet und der Community ist er meist unter seinem Synonym Blechpirat unterwegs.
Zusatzmaterial:
Pre-Show zu Last Man Standing - Talkrunde
Talkrunde zum Gratisrollenspieltag 2018 Dauer der Sendung: 41min Mit dabei: Julia, Peter, Hauke und Karsten
Mit dem CTHULHU‐Regelwerk gab Pegasus Spiele ihrem #PenandPeter im Februar 2018 das Debüt. Wie der Name LAST MEN STANDING schon vermuten lässt: Die Spieler am Tisch sind Gangster in den...
mehr erfahren »
Mit dem CTHULHU‐Regelwerk gab Pegasus Spiele ihrem #PenandPeter im Februar 2018 das Debüt. Wie der Name LAST MEN STANDING schon vermuten lässt: Die Spieler am Tisch sind Gangster in den 1930ern in den USA. Nach einem Banküberfall flüchten sie in die Wüste und verkriechen sich in dem Örtchen Heaven's Gate. Doch der Name trügt und nicht alles hier ist geheuer...
Pen and Peter #1 TEIL 1/2
Pen and Peter #1 TEIL 2/2
Rollenspiel: 7te See Dauer der Sendung: 2h 18min Spieler: Peter mit Julia, Hauke, Gino und Karsten
Rollenspiel: Cthulhu Dauer der Sendung: 3h 15min Spieler: Peter mit Julia, Hauke, Gino und Karsten
Peter Berneiser ist Pressesprecher und PR-Manager bei Pegasus Spiele. Seinen ersten Kontakt mit Pen and Paper hatte er bereits mit 13 Jahren, damals spielte er noch DSA. Zum CTHULHU-Regelwerk kam er im Jahr 2003. Peter hat Geschichte und Archäologie studiert, durch dieses Studium kam er bereits auf manchen Expeditionen und Ausgrabungen dem Mythos nahe und konnte den Wahnsinn des Unbekannten erahnen.
Seit 2014 steht Julia regelmäßig für Pegasus Spiele vor der Kamera. Verantwortlich für den Social Media Auftritt ist sie immer wieder in Erklärvideos und Spielepräsentationen zu sehen. Erste Begegnungen mit den Kollegen von Bonjwa gab es mit dem Brettspielformat AFK auf ihrem Sender. Neben Brettspielen beschäftigt sie sich in ihrer Freizeit natürlich auch mit Rollen- und Videospielen.
Hauke Gerdes ist weit bekannt aus Film und Internet durch seine Tätigkeit für RocketbeansTV, Kliemannsland, Bonjwa und FUNK. Seine öffentliche Rollenspielkarriere startete mit dem Pen & Paper Format Spitzestifte auf RBTV. Seitdem hat er auf dem Sender schon unzählige Abende geleitet. Bei Pegasus Spiele sitzt er nun endlich selbst als Mitspieler in der Runde. Hier konnte er seinen Charme und Witz wieder einmal unter Beweis stellen. Am Rundenende sorgte er so für eine große Überraschung.
Als Fitnesstrainer und Personal Coach, aber auch als Moderator und Autor beweist Gino, dass Muskeln und Köpfchen sich nicht gegenseitig ausschließen. Bekannt wurde er als Moderator bei den Rocketbeans und für Bonjwa. Hier zeigte er seine Begeisterung für Gesellschaftsspiele schon in der Sendung AFK. Eine Verbindung von Rollenspielen und seiner sportlichen Leidenschaft schuf er mit dem Buch Dungeons und Workouts, welches er zusammen mit Hauke Gerdes herausbrachte.
Ein echtes Urgestein der deutschen Rollenspielszene ist Karsten Voigt. Nicht nur ist er einer der Initiatoren des Gratisrollenspieltages und des deutschen Rollenspielpreises, auch organisiert er die Seite rps-blogs.de auf der alle großen Rollenspielblogs zusammengefasst werden. Im Internet und der Community ist er meist unter seinem Synonym Blechpirat unterwegs.
Zusatzmaterial:
Pre-Show zu Last Man Standing - Talkrunde
Talkrunde zum Gratisrollenspieltag 2018 Dauer der Sendung: 41min Mit dabei: Julia, Peter, Hauke und Karsten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.