FERTIG ICH HABE
14,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
| Personenzahl: | Für 2 bis 5 Spielende ab 8 Jahren |
| Spieldauer: | 5 bis 20 Minuten |
| Artikelnummer: | 18293G |
| EAN: | 4250231743757 |
| Sprache: |
|
| Verlag: | Pegasus Spiele |
| Produktreihe: | Ich habe fertig |
| Im Sortiment seit: | 02.10.2025 |
| Format: | 17.7cm x 12.7cm x 3.5cm |
| Gewicht: | 280 g |
| Typ: | Kartenspiele, Familienspiele |
| Inhalt: | 83 Spielkarten, 1 Kartenpäckchen, 1 Anleitung |
| Spieldesign: | Marco Teubner |
Das verrückte Kartenspiel ist zurück: Neue Karten vom blau leuchtenden Lehrmeister ihr bekommt! FERTIG ICH HABE ist sowohl eigenständig als auch in Kombination mit den Spielkarten von ICH HABE FERTIG spielbar.
Das Spielprinzip ist leicht erklärt: Wer am Zug ist, darf entweder eine Karte vom Nachziehstapel auf die Hand nehmen oder eine Handkarte ausspielen und tun, was die Karte verlangt. Gespielt wird im Uhrzeigersinn und wer gewinnen will, muss als erstes die drei Zielkarten „FERTIG“, „ICH“ und „HABE“ vor sich ausliegen haben. Aber die Spielanleitung gilt hier eher als Richtlinie: Was passiert, entscheiden die chaotischen Karten. Zum Beispiel sorgt das „Müllrad“ dafür, dass der Ablagestapel in den Nachziehstapel gemischt wird und zwei Karten nachgezogen werden. Oder es folgt eine „Überraschung“, ein „Befehl von ganz, ganz oben“ oder „Schrödingers Albtraum“, was das Spiel ganz schön aufmischen kann … 83 neue Spielkarten, illustriert von 35 Künstler*innen sorgen für noch mehr Wendungen und noch mehr Blödsinn.
Pegasus Spiele GmbH, Am Straßbach 3
61169 Friedberg DE
https://pegasus.de/kontakt
- Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Noch mehr Karten, noch mehr Blödsinn!
Ihr dachtet, ihr habt fertig? Falsch gedacht! FERTIG ICH HABE knüpft nahtlos an ICH HABE FERTIG an. Um zu gewinnen, müsst ihr auch im zweiten Teil nichts tun, außer vor den anderen am Tisch die Karten „FERTIG“, „ICH“ und „HABE“ vor euch ausliegen zu haben. Dazu zieht ihr in jeder Runde entweder eine Karte oder ihr spielt eine aus.
Aber wer von euch schon den ersten Teil gespielt hat, weiß, dass das nicht so einfach ist, denn eure Mitspielenden werden euch so gut es geht sabotieren. Ob mit einem „Ablenkungsmanöver“ oder einem „Salto rückwärts“, jede Partie bietet neue Optionen!
🎲
Eigenständig oder als Erweiterung
Nutzt FERTIG ICH HABE als eigenständiges Grundspiel oder zusammen mit ICH HABE FERTIG!
🎲
Über 80 neue Karten
Ob „Alphatier“, „Fake News“ oder die „Katze im Sack“ – 83 neue Karten sorgen für noch kuriosere Spielmomente.
🎲
Außergewöhnliches Design
Die Kartenillustrationen stammen von 35 Künstler*innen, die jeder Karte ein eigenes Design verliehen haben.
🎲
Individuelle Karteneffekte
Ist die „Überraschung“ positiv und welchen Schaden richtet der „Wirbelsturm“ an?
🎲
Eigenständig oder als Erweiterung
Nutzt FERTIG ICH HABE als eigenständiges Grundspiel oder zusammen mit ICH HABE FERTIG!
🎲
Über 80 neue Karten
Ob „Alphatier“, „Fake News“ oder die „Katze im Sack“ – 83 neue Karten sorgen für noch kuriosere Spielmomente.
🎲
Außergewöhnliches Design
Die Kartenillustrationen stammen von 35 Künstler*innen, die jeder Karte ein eigenes Design verliehen haben.
🎲
Individuelle Karteneffekte
Ist die „Überraschung“ positiv und welchen Schaden richtet der „Wirbelsturm“ an?
Alles über FERTIG ICH HABE
Das Artwork
Das Besondere an FERTIG ICH HABE ist – wie schon bei ICH HABE FERTIG – nicht nur das simple Spielprinzip, sondern vor allem das ungewöhnliche Design, denn die 83 Karten im Spiel wurden von insgesamt 35 Künstler*innen illustriert.
Die Idee zu dieser höchst ungewöhnlichen Vorgehensweise hat Autor Marco Teubner gleich mit dem Prototypen mitgeliefert, denn zu Anschauungszwecken waren alle Karten des Spiels mit allem Möglichen bebildert, was ihm in die Finger gefallen war. Und da das wilde Sammelsurium bestens zu dem skurrilen Spielprinzip gepasst hat, wurden dann Illustrator*innen gesucht, die Lust auf die Mitarbeit an diesem ungewöhnlichen Projekt hatten.
Die Illustrator*innen
(Nachnamen sortiert von A-Z)
Marlies Abramowski liebt es Natur- und Gesellschaftsthemen in ihre künstlerische Arbeit einfließen zu lassen. An diesem Projekt reizte sie besonders das Zusammenspiel von Malerei, Illustration, Lettering – und die Freude am gemeinsamen Spielen mit ihrer Familie. Sie arbeitet als Illustratorin und Künstlerin im Alten Land bei Hamburg und ist Mitglied im Künstlerkollektiv FLUNST e.V.
Oscar Ana ist Illustrator und Concept Artist mit Leidenschaft für erzählerische Bilder. Figuren, Szenen und Spielmaterialien gestaltet Oscar mit Atmosphäre, Witz und Augenzwinkern. Besondere Freude machte ihm das Arbeiten für Pegasus Spiele: Humorvolle Charaktere, turbulente Spielsituationen und spannende Kartenideen – genau sein Ding, um Geschichten in Bildern zu erzählen.
Nathalia Bartnik hat schon von klein auf gezeichnet und gerne Charaktere entworfen. Heute als Designerin kann sie das sogar von Zeit zu Zeit bei Projekten integrieren. Da sie selbst gerne spielt, egal ob digital oder analog, wollte sie schon immer in einer Form bei einem Spiel mitwirken. Mit FERTIG ICH HABE war es dann endlich soweit!
Jessica Bayerlein, im Internet auch bekannt unter dem Namen Soulsilvercat, ist Illustratorin und Grafikdesignerin aus Haltern am See. Sie bietet eine Variation an unterschiedlichen Illustrationsstilen an, wofür sie Beispiele z. B. aus dem Linolschnitt und Glasfenstern zieht. Daher war sie begeistert von dem Konzept und der Vielfalt von FERTIG ICH HABE. Sie zeichnet alles was bunt und verrückt ist und einfach Spaß macht!
Florian Biege arbeitet als Illustrator und Comiczeichner in Münster. Er erkundet gerne neue Stile, unbekannte Welten, skurrile Charaktere und bizarre Kreaturen. Außerdem erfindet, illustriert und spielt er gerne Spiele, übt Yoyo-Tricks oder schaut alte Lieblingsfilme.
Marek Bláha ist seit 2009 freiberuflicher Illustrator und mag Monster, Drachen und Fantasy-Zeugs. Augen machen alles irgendwie interessanter, findet er. Mit großer Begeisterung hat er für FERTIG ICH HABE den ikonischen, blau leuchtenden Lehrmeister gezeichnet, der die Inspiration für den Spieletitel gab.
Stephanie Böhm ist eine deutsche Illustratorin für Rollen- und Brettspiele. Sie ist hauptsächlich auf Character Design spezialisiert. Ihre Arbeiten reichen dabei von niedlich stilisiert bis hin zu realistischem Sci-Fi und Horror. 2017 war ihre Arbeit für den Ennie Award nominiert (Beste Innen-Illustrationen). Derzeit lebt sie in Frankreich.
Markus Erdt zeichnet seit seiner Kindheit und beschäftigt sich auch sonst gerne kreativ mit verschiedenen Projekten. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Illustrator, mit einem starken Fokus auf Brettspielen für Verlage in der ganzen Welt. Gelegentlich illustriert er auch für Bücher, Apps oder Museen. Sein Stil ist fantasievoll, verspielt, lebendig und bunt.
Die Hamburger Pixelkünstlerin Stefanie Fehling vereint seit 2017 die Nostalgie von 8bit-Videospielen mit dem Leben im Hier und Jetzt. In ihren Animationen, die auch schon Musikvideos von Alt-J und Turin Brakes zieren durften, stehen einsame Straßen, Brücken und Stadtlichter im Mittelpunkt. Ausgediente - definitiv noch fahrtüchtige - Pixel-Autos landen auf dem FERTIG ICH HABE Second-Hand-Hof.
Klemens Franz darf seit rund 20 Jahren als Grafiker und Illustrator Brettspiele mitgestalten. Das macht er im atelier198 gemeinsam mit seiner Frau, fünf Kindern und wechselnd vielen Katzen. Er lebt im südöstlichsten Zipfel Österreichs (zum Glück ohne den regulären Betrieb des Landes zu stören ...).
Als großer Brettspielfan hat Irina French viel Spaß an der Gestaltung von Illustrationen für Kartenspiele wie FERTIG ICH HABE! Der Humor war ein zusätzlicher Bonus. Sie verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung und konzentriert sich hauptsächlich auf Charakterzeichnungen, wobei ihr ein Fantasy-Stil am besten gefällt.
Nach vielen Jahren des Zeichnens und Malens kann sich David Garzás Villanueva endlich voll und ganz seiner größten Leidenschaft widmen. Er arbeitet normalerweise sowohl mit traditionellen Techniken (wie Aquarell, Tusche, Acryl usw.) als auch mit digitalen Techniken (natürlich ohne KI). Er ist ein großer Fan von Fantasy und Science-Fiction: Monster, Krieger, Zauberer, Außerirdische, interstellare Reisen ... Das sind seine Lieblingsbeschäftigungen! Obwohl er in seinen Illustrationen auch gerne neue Themen erkundet, solange das Projekt interessant ist.
Anna Glinsmann ist Illustratorin, hat in Hamburg studiert, ist aber auf dem Land zwischen Bauernhöfen und ganz viel Natur zu Hause. Außerdem macht sie eigene Indie Games. Sie liebt es, wenn ihre Zeichnungen in digitalen Games, Brett- und Kartenspielen sowie Animation lebendig und interaktiv werden.
Annika Heller ist Illustratorin und arbeitet seit einigen Jahren fest bei Deep Print Games. Seitdem kommt sie nur noch selten dazu, kleine Sidequests wie diese hier zu machen. Als Fan von ICH HABE FERTIG war die Freude groß, jetzt mitmachen zu können! Wenn sie nicht gerade zeichnet, ist sie meistens in der Natur unterwegs oder vertieft sich in ihr neuestes Kreativhobby (gerade ist es Stricken).
Berin Jusufbegovic probiert sich gern immer wieder in neuen Styles und Workflows aus, weshalb viele seiner Werke unterschiedlich aussehen. Als er für das Spiel FERTIG ICH HABE angefragt wurde, war er sehr begeistert, weil auch alle Karten gewollt unterschiedlich aussehen und jeder Style seinen Platz findet.
Natalia Kordowska ist Malerin und Illustratorin. Sie liebt gemütliche Spaziergänge durch Wiesen und Wälder, wo sie Ruhe findet und sich von der Natur inspirieren lässt. Obwohl sie eine besondere Vorliebe für das Mischen von Farben auf einer Palette hat, arbeitet sie auch mit digitaler Grafik und erstellt Illustrationen für Bücher und Spiele.
Bartłomiej Kordowski lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Toruń, Polen. Er ist Illustrator und liebt die Malerei, genau wie seine Frau. Er hat sich auf die Gestaltung von Brett- und Kartenspielen spezialisiert, vom Design von Symbolen bis hin zur Erstellung von Cover-Illustrationen. Er arbeitet gerne in verschiedenen Stilen und taucht in unterschiedliche Welten ein – wie zum Beispiel in das verrückte FERTIG ICH HABE.
Tina Kraus ist freiberufliche Illustratorin und Paper Engineer aus Münster. Sie ist in verschiedenen Bereichen tätig, von Kinderbüchern über Kochbücher bis zu Brettspielen und probiert dabei gerne neue Stile aus. Besonders angetan haben es ihr skurrile Wesen aller Art. Neben der Illustration hat sich Tina unter dem Namen faltmanufaktur auf Pop-Up Bücher und Papierobjekte spezialisiert.
Digitale Bildwelten voller Rätsel und Atmosphäre – die Kunst von Rufus Krieger spielt mit Realität und Fantasie, hinterfragt das Vertraute und lädt zum Staunen ein. Surreal und nachdenklich – Werke, die Geschichten erzählen und neue Perspektiven eröffnen.
Rebecca Krikau ist eine freiberufliche Illustratorin und Character Designerin aus Mainz. In ihrer Arbeit fokussiert sie sich auf Story basiertem Character Design, dem Spiel mit Emotionen und der atmosphärischen Visualisierung von Texten. Ihr Stil kennzeichnet sich durch lebhafte Farben und einer spielerischen Ästhetik. Neben der Buchgestaltung finden Ihre Illustrationen Anwendung in Spielen, Editorial, Web und Animation.
Alexis Laumaillé ist in erster Linie Comicautor und Illustrator für Kinderzeitschriften. Gelegentlich gestaltet er auch Visualisierungen für Kommunikationsprojekte. Dies ist jedoch das erste Mal, dass er Illustrationen für ein Spiel anfertigt. Das ist ihm eine große Freude, denn er spielt selbst seit seiner Kindheit Brettspiele.
Dennis Lohausen ist Illustrator und lebt davon in Köln. Wäre er kein Illustrator, wäre er sicher was anderes geworden: ein Joker, Meister im Tic-Tac-Toe, ein quantenmechanischer Alptraum, Verschwörungstheoretiker, Zeitreisender, First Rat on the Moon, vielleicht sogar der Sensenmann... Weil das aber alles grad nicht geht, bleibt er Illustrator, denn dann geht das ja alles – irgendwie…
Sonja Müller (Holumpa) ist Spieleillustratorin und Character Designerin mit einem großen Herz für Tiere. Das Entwerfen von witzigen, ausdrucksstarken, süßen und außergewöhnlichen Tiercharakteren ist daher eine besondere Leidenschaft für sie. Die großartige Gelegenheit zusammen mit vielen anderen Illustrator*innen an einem gemeinsamen Spieleprojekt zu arbeiten und dabei der Fantasie zu einem Prompt freien Lauf lassen zu können, konnte sie sich natürlich keinesfalls entgehen lassen!
Es war einmal ein König, der hieß Midas, und alles, was er berührte, ward zu Gold. Bei Nedde ist das ähnlich, nur wird bei ihr leider nicht alles golden, was sie anfasst, sondern alles, was sie zeichnet, irgendwie cartoonig. Macht aber nichts, Hauptsache sie hat Spaß an der Arbeit – und die, für die sie zeichnet, auch. Sie bevorzugt die Gestaltung von Charakteren, gerne mit einem Funken Humor.
Robert Nippoldt ist ein deutscher Zeichner und Buchkünstler. Er wurde durch diverse Buchveröffentlichungen über die 1920er Jahre sowie durch Zeichnungen für die US-Magazine „The New Yorker“ und „Time“ bekannt. Weltweit wurde er mit über zwei Dutzend Preisen ausgezeichnet. Immer öfter zeichnet er live auf der Bühne. Als Hans Dampf in allen Gassen wagt er sich auch manchmal in die Spielegestaltung.
David Roterberg mischt als langjähriger Illustrator erst seit kurzem in der Brett- und Kartenspiel-Branche mit, fühlt sich aber bereits wie zu Hause – FERTIG ICH HABE bot dabei eine willkommene Gelegenheit, stilistisch mal etwas Neues auszuprobieren. Zusammen mit seiner zugleich größten Bewundererin und noch größeren Kritikerin, seiner Frau, lebt er in Hamburg.
Petra Singer hat sich nach einer grafischen Ausbildung und einem Japanologiestudium als Künstlerin in Österreich selbstständig gemacht. Unter dem Namen Train's de Tales stellt sie im deutschen Sprachraum auf Anime-, Manga- und Gamingmessen ihre Kunst aus – von detaillreichen Illustrationen, bis hin zu Wortwitzen auf Kosten von süßen Kätzchen, die zu Brot, Kuchen und anderem verwandelt wurden.
Ina Steden, Illustratorin aus Zürich, malt seit ihrer Kindheit. Mit Aquarell, Buntstift und Gouache widmet sie sich gern jedem Detail ihrer naturverbundenen Motive voller Tiere und Pflanzen. Wenn sie nicht gerade Illustrationskurse gibt, leisten ihr drei Katzen Gesellschaft. Ihre Arbeiten finden sich in Büchern, Magazinen, Produktverpackungen und Papeterie – und nun auch in FERTIG ICH HABE.
Claus ist – da es mit dem Astronauten, Rockstar und Lehrer nicht klappen wollte – Illustrator geworden. Er findet es besonders beim Spiele-Design immer wieder aufregend und reizvoll, eine gute Balance zwischen Form und Funktion im Team mit Redakteur*innen und Autor*innen zu finden. In Fall von FERTIG ICH HABE hatte er die Gelegenheit, zwei Illustrationen anzufertigen. Durch das Konzept des Spieles lag es nah, hier mit zwei unterschiedlichen Illustrations-Stilen zu arbeiten. Er entschied sich, einmal eher grafisch-flächig vorzugehen – angelehnt an altes Poster-Design – und das andere Motiv eher fotorealistisch mit Licht- und Schatteneffekten zu gestalten. Beide Motive erzählen eine kleine Story, die Bilder sollten mehr als einfach nur eine Wiederholung des Textes zeigen.
Stolli ist Illustrator und Künstler aus dem Ruhrgebiet. Er arbeitet mit viel Herzblut an Büchern, Kunst und Spielen. Spiele bieten für ihn die perfekte Mischung aus Erzählung und Interaktion – lebendige Kunstwerke mit Illustrationen, die nicht nur schmücken. Das äußerst vielfältige FERTIG ICH HABE hat ihn daher sehr angesprochen und er ist sehr glücklich ein kleiner Teil davon zu sein.
Julius Thesing ist Illustrator, Designer und ein bisschen Autor. In seiner Arbeit versucht er, gesellschaftliche Themen zu behandeln und dem Weltschmerz mit Humor und Wärme zu begegnen. Er freut sich, dass in FERTIG ICH HABE unterschiedlichsten Illustrator*innen eine Bühne gegeben wird, was in Zeiten von KI ein besonders schönes Zeichen ist.
Christof Tisch ist am Fuße des Schwarzwaldes aufgewachsen. Spielen und Zeichnen gehörten von klein auf zu den liebsten Hobbys und ergaben erstaunlicherweise einen echten Beruf. Als Illustrator, Grafiker, Redakteur und Autor ist er schon länger in der Brettspielbranche unterwegs. Nun ist er in Wiesbaden beheimatet und immer bereit für Radtouren in den Taunus-Hügeln – unter anderem, um den kreativen Gedanken freien Lauf zu lassen.
Karin Wittig arbeitet seit 2011 als freiberufliche Illustratorin, hauptsächlich für Spiele und Bücher im Fantasy-Bereich, mit dem Schwerpunkt Charaktere, Gegenstände und Karten von Fantasywelten. Neben kommerziellen Werken malt sie auch gerne Tierportraits. Sie liebt Brett- und Videospiele sowie Pen & Paper, und freut sich daher immer über die Gelegenheit, dazu mit ihren Werken etwas beitragen zu können.
Das Artwork
Das Besondere an FERTIG ICH HABE ist – wie schon bei ICH HABE FERTIG – nicht nur das simple Spielprinzip, sondern vor allem das ungewöhnliche Design, denn die 83 Karten im Spiel wurden von insgesamt 35 Künstler*innen illustriert.
Die Idee zu dieser höchst ungewöhnlichen Vorgehensweise hat Autor Marco Teubner gleich mit dem Prototypen mitgeliefert, denn zu Anschauungszwecken waren alle Karten des Spiels mit allem Möglichen bebildert, was ihm in die Finger gefallen war. Und da das wilde Sammelsurium bestens zu dem skurrilen Spielprinzip gepasst hat, wurden dann Illustrator*innen gesucht, die Lust auf die Mitarbeit an diesem ungewöhnlichen Projekt hatten.
Die Illustrator*innen
(Nachnamen sortiert von A-Z)
Marlies Abramowski
Marlies Abramowski liebt es Natur- und Gesellschaftsthemen in ihre künstlerische Arbeit einfließen zu lassen. An diesem Projekt reizte sie besonders das Zusammenspiel von Malerei, Illustration, Lettering – und die Freude am gemeinsamen Spielen mit ihrer Familie. Sie arbeitet als Illustratorin und Künstlerin im Alten Land bei Hamburg und ist Mitglied im Künstlerkollektiv FLUNST e.V.
Oscar Ana
Oscar Ana ist Illustrator und Concept Artist mit Leidenschaft für erzählerische Bilder. Figuren, Szenen und Spielmaterialien gestaltet Oscar mit Atmosphäre, Witz und Augenzwinkern. Besondere Freude machte ihm das Arbeiten für Pegasus Spiele: Humorvolle Charaktere, turbulente Spielsituationen und spannende Kartenideen – genau sein Ding, um Geschichten in Bildern zu erzählen.
Nathalia Bartnik
Nathalia Bartnik hat schon von klein auf gezeichnet und gerne Charaktere entworfen. Heute als Designerin kann sie das sogar von Zeit zu Zeit bei Projekten integrieren. Da sie selbst gerne spielt, egal ob digital oder analog, wollte sie schon immer in einer Form bei einem Spiel mitwirken. Mit FERTIG ICH HABE war es dann endlich soweit!
Jessica Bayerlein
Jessica Bayerlein, im Internet auch bekannt unter dem Namen Soulsilvercat, ist Illustratorin und Grafikdesignerin aus Haltern am See. Sie bietet eine Variation an unterschiedlichen Illustrationsstilen an, wofür sie Beispiele z. B. aus dem Linolschnitt und Glasfenstern zieht. Daher war sie begeistert von dem Konzept und der Vielfalt von FERTIG ICH HABE. Sie zeichnet alles was bunt und verrückt ist und einfach Spaß macht!
Florian Biege
Florian Biege arbeitet als Illustrator und Comiczeichner in Münster. Er erkundet gerne neue Stile, unbekannte Welten, skurrile Charaktere und bizarre Kreaturen. Außerdem erfindet, illustriert und spielt er gerne Spiele, übt Yoyo-Tricks oder schaut alte Lieblingsfilme.
Marek Bláha
Marek Bláha ist seit 2009 freiberuflicher Illustrator und mag Monster, Drachen und Fantasy-Zeugs. Augen machen alles irgendwie interessanter, findet er. Mit großer Begeisterung hat er für FERTIG ICH HABE den ikonischen, blau leuchtenden Lehrmeister gezeichnet, der die Inspiration für den Spieletitel gab.
Stephanie Böhm
Stephanie Böhm ist eine deutsche Illustratorin für Rollen- und Brettspiele. Sie ist hauptsächlich auf Character Design spezialisiert. Ihre Arbeiten reichen dabei von niedlich stilisiert bis hin zu realistischem Sci-Fi und Horror. 2017 war ihre Arbeit für den Ennie Award nominiert (Beste Innen-Illustrationen). Derzeit lebt sie in Frankreich.
Markus Erdt
Markus Erdt zeichnet seit seiner Kindheit und beschäftigt sich auch sonst gerne kreativ mit verschiedenen Projekten. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Illustrator, mit einem starken Fokus auf Brettspielen für Verlage in der ganzen Welt. Gelegentlich illustriert er auch für Bücher, Apps oder Museen. Sein Stil ist fantasievoll, verspielt, lebendig und bunt.
Stefanie Fehling
Die Hamburger Pixelkünstlerin Stefanie Fehling vereint seit 2017 die Nostalgie von 8bit-Videospielen mit dem Leben im Hier und Jetzt. In ihren Animationen, die auch schon Musikvideos von Alt-J und Turin Brakes zieren durften, stehen einsame Straßen, Brücken und Stadtlichter im Mittelpunkt. Ausgediente - definitiv noch fahrtüchtige - Pixel-Autos landen auf dem FERTIG ICH HABE Second-Hand-Hof.
Klemens Franz
Klemens Franz darf seit rund 20 Jahren als Grafiker und Illustrator Brettspiele mitgestalten. Das macht er im atelier198 gemeinsam mit seiner Frau, fünf Kindern und wechselnd vielen Katzen. Er lebt im südöstlichsten Zipfel Österreichs (zum Glück ohne den regulären Betrieb des Landes zu stören ...).
Irina French
Als großer Brettspielfan hat Irina French viel Spaß an der Gestaltung von Illustrationen für Kartenspiele wie FERTIG ICH HABE! Der Humor war ein zusätzlicher Bonus. Sie verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung und konzentriert sich hauptsächlich auf Charakterzeichnungen, wobei ihr ein Fantasy-Stil am besten gefällt.
David Garzás Villanueva
Nach vielen Jahren des Zeichnens und Malens kann sich David Garzás Villanueva endlich voll und ganz seiner größten Leidenschaft widmen. Er arbeitet normalerweise sowohl mit traditionellen Techniken (wie Aquarell, Tusche, Acryl usw.) als auch mit digitalen Techniken (natürlich ohne KI). Er ist ein großer Fan von Fantasy und Science-Fiction: Monster, Krieger, Zauberer, Außerirdische, interstellare Reisen ... Das sind seine Lieblingsbeschäftigungen! Obwohl er in seinen Illustrationen auch gerne neue Themen erkundet, solange das Projekt interessant ist.
Anna Glinsmann
Anna Glinsmann ist Illustratorin, hat in Hamburg studiert, ist aber auf dem Land zwischen Bauernhöfen und ganz viel Natur zu Hause. Außerdem macht sie eigene Indie Games. Sie liebt es, wenn ihre Zeichnungen in digitalen Games, Brett- und Kartenspielen sowie Animation lebendig und interaktiv werden.
Annika Heller
Annika Heller ist Illustratorin und arbeitet seit einigen Jahren fest bei Deep Print Games. Seitdem kommt sie nur noch selten dazu, kleine Sidequests wie diese hier zu machen. Als Fan von ICH HABE FERTIG war die Freude groß, jetzt mitmachen zu können! Wenn sie nicht gerade zeichnet, ist sie meistens in der Natur unterwegs oder vertieft sich in ihr neuestes Kreativhobby (gerade ist es Stricken).
Berin Jusufbegovic
Berin Jusufbegovic probiert sich gern immer wieder in neuen Styles und Workflows aus, weshalb viele seiner Werke unterschiedlich aussehen. Als er für das Spiel FERTIG ICH HABE angefragt wurde, war er sehr begeistert, weil auch alle Karten gewollt unterschiedlich aussehen und jeder Style seinen Platz findet.
Natalia Kordowska
Natalia Kordowska ist Malerin und Illustratorin. Sie liebt gemütliche Spaziergänge durch Wiesen und Wälder, wo sie Ruhe findet und sich von der Natur inspirieren lässt. Obwohl sie eine besondere Vorliebe für das Mischen von Farben auf einer Palette hat, arbeitet sie auch mit digitaler Grafik und erstellt Illustrationen für Bücher und Spiele.
Bartłomiej Kordowski
Bartłomiej Kordowski lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Toruń, Polen. Er ist Illustrator und liebt die Malerei, genau wie seine Frau. Er hat sich auf die Gestaltung von Brett- und Kartenspielen spezialisiert, vom Design von Symbolen bis hin zur Erstellung von Cover-Illustrationen. Er arbeitet gerne in verschiedenen Stilen und taucht in unterschiedliche Welten ein – wie zum Beispiel in das verrückte FERTIG ICH HABE.
Tina Kraus
Tina Kraus ist freiberufliche Illustratorin und Paper Engineer aus Münster. Sie ist in verschiedenen Bereichen tätig, von Kinderbüchern über Kochbücher bis zu Brettspielen und probiert dabei gerne neue Stile aus. Besonders angetan haben es ihr skurrile Wesen aller Art. Neben der Illustration hat sich Tina unter dem Namen faltmanufaktur auf Pop-Up Bücher und Papierobjekte spezialisiert.
Rufus Krieger
Digitale Bildwelten voller Rätsel und Atmosphäre – die Kunst von Rufus Krieger spielt mit Realität und Fantasie, hinterfragt das Vertraute und lädt zum Staunen ein. Surreal und nachdenklich – Werke, die Geschichten erzählen und neue Perspektiven eröffnen.
Rebecca Krikau
Rebecca Krikau ist eine freiberufliche Illustratorin und Character Designerin aus Mainz. In ihrer Arbeit fokussiert sie sich auf Story basiertem Character Design, dem Spiel mit Emotionen und der atmosphärischen Visualisierung von Texten. Ihr Stil kennzeichnet sich durch lebhafte Farben und einer spielerischen Ästhetik. Neben der Buchgestaltung finden Ihre Illustrationen Anwendung in Spielen, Editorial, Web und Animation.
Alexis Laumaillé
Alexis Laumaillé ist in erster Linie Comicautor und Illustrator für Kinderzeitschriften. Gelegentlich gestaltet er auch Visualisierungen für Kommunikationsprojekte. Dies ist jedoch das erste Mal, dass er Illustrationen für ein Spiel anfertigt. Das ist ihm eine große Freude, denn er spielt selbst seit seiner Kindheit Brettspiele.
Dennis Lohausen
Dennis Lohausen ist Illustrator und lebt davon in Köln. Wäre er kein Illustrator, wäre er sicher was anderes geworden: ein Joker, Meister im Tic-Tac-Toe, ein quantenmechanischer Alptraum, Verschwörungstheoretiker, Zeitreisender, First Rat on the Moon, vielleicht sogar der Sensenmann... Weil das aber alles grad nicht geht, bleibt er Illustrator, denn dann geht das ja alles – irgendwie…
Sonja Müller
Sonja Müller (Holumpa) ist Spieleillustratorin und Character Designerin mit einem großen Herz für Tiere. Das Entwerfen von witzigen, ausdrucksstarken, süßen und außergewöhnlichen Tiercharakteren ist daher eine besondere Leidenschaft für sie. Die großartige Gelegenheit zusammen mit vielen anderen Illustrator*innen an einem gemeinsamen Spieleprojekt zu arbeiten und dabei der Fantasie zu einem Prompt freien Lauf lassen zu können, konnte sie sich natürlich keinesfalls entgehen lassen!
Nedde
Es war einmal ein König, der hieß Midas, und alles, was er berührte, ward zu Gold. Bei Nedde ist das ähnlich, nur wird bei ihr leider nicht alles golden, was sie anfasst, sondern alles, was sie zeichnet, irgendwie cartoonig. Macht aber nichts, Hauptsache sie hat Spaß an der Arbeit – und die, für die sie zeichnet, auch. Sie bevorzugt die Gestaltung von Charakteren, gerne mit einem Funken Humor.
Robert Nippoldt
Robert Nippoldt ist ein deutscher Zeichner und Buchkünstler. Er wurde durch diverse Buchveröffentlichungen über die 1920er Jahre sowie durch Zeichnungen für die US-Magazine „The New Yorker“ und „Time“ bekannt. Weltweit wurde er mit über zwei Dutzend Preisen ausgezeichnet. Immer öfter zeichnet er live auf der Bühne. Als Hans Dampf in allen Gassen wagt er sich auch manchmal in die Spielegestaltung.
David Roterberg
David Roterberg mischt als langjähriger Illustrator erst seit kurzem in der Brett- und Kartenspiel-Branche mit, fühlt sich aber bereits wie zu Hause – FERTIG ICH HABE bot dabei eine willkommene Gelegenheit, stilistisch mal etwas Neues auszuprobieren. Zusammen mit seiner zugleich größten Bewundererin und noch größeren Kritikerin, seiner Frau, lebt er in Hamburg.
Petra Singer
Petra Singer hat sich nach einer grafischen Ausbildung und einem Japanologiestudium als Künstlerin in Österreich selbstständig gemacht. Unter dem Namen Train's de Tales stellt sie im deutschen Sprachraum auf Anime-, Manga- und Gamingmessen ihre Kunst aus – von detaillreichen Illustrationen, bis hin zu Wortwitzen auf Kosten von süßen Kätzchen, die zu Brot, Kuchen und anderem verwandelt wurden.
Ina Steden
Ina Steden, Illustratorin aus Zürich, malt seit ihrer Kindheit. Mit Aquarell, Buntstift und Gouache widmet sie sich gern jedem Detail ihrer naturverbundenen Motive voller Tiere und Pflanzen. Wenn sie nicht gerade Illustrationskurse gibt, leisten ihr drei Katzen Gesellschaft. Ihre Arbeiten finden sich in Büchern, Magazinen, Produktverpackungen und Papeterie – und nun auch in FERTIG ICH HABE.
Claus Stephan
Claus ist – da es mit dem Astronauten, Rockstar und Lehrer nicht klappen wollte – Illustrator geworden. Er findet es besonders beim Spiele-Design immer wieder aufregend und reizvoll, eine gute Balance zwischen Form und Funktion im Team mit Redakteur*innen und Autor*innen zu finden. In Fall von FERTIG ICH HABE hatte er die Gelegenheit, zwei Illustrationen anzufertigen. Durch das Konzept des Spieles lag es nah, hier mit zwei unterschiedlichen Illustrations-Stilen zu arbeiten. Er entschied sich, einmal eher grafisch-flächig vorzugehen – angelehnt an altes Poster-Design – und das andere Motiv eher fotorealistisch mit Licht- und Schatteneffekten zu gestalten. Beide Motive erzählen eine kleine Story, die Bilder sollten mehr als einfach nur eine Wiederholung des Textes zeigen.
Stolli
Stolli ist Illustrator und Künstler aus dem Ruhrgebiet. Er arbeitet mit viel Herzblut an Büchern, Kunst und Spielen. Spiele bieten für ihn die perfekte Mischung aus Erzählung und Interaktion – lebendige Kunstwerke mit Illustrationen, die nicht nur schmücken. Das äußerst vielfältige FERTIG ICH HABE hat ihn daher sehr angesprochen und er ist sehr glücklich ein kleiner Teil davon zu sein.
Julius Thesing
Julius Thesing ist Illustrator, Designer und ein bisschen Autor. In seiner Arbeit versucht er, gesellschaftliche Themen zu behandeln und dem Weltschmerz mit Humor und Wärme zu begegnen. Er freut sich, dass in FERTIG ICH HABE unterschiedlichsten Illustrator*innen eine Bühne gegeben wird, was in Zeiten von KI ein besonders schönes Zeichen ist.
Christof Tisch
Christof Tisch ist am Fuße des Schwarzwaldes aufgewachsen. Spielen und Zeichnen gehörten von klein auf zu den liebsten Hobbys und ergaben erstaunlicherweise einen echten Beruf. Als Illustrator, Grafiker, Redakteur und Autor ist er schon länger in der Brettspielbranche unterwegs. Nun ist er in Wiesbaden beheimatet und immer bereit für Radtouren in den Taunus-Hügeln – unter anderem, um den kreativen Gedanken freien Lauf zu lassen.
Karin Wittig
Karin Wittig arbeitet seit 2011 als freiberufliche Illustratorin, hauptsächlich für Spiele und Bücher im Fantasy-Bereich, mit dem Schwerpunkt Charaktere, Gegenstände und Karten von Fantasywelten. Neben kommerziellen Werken malt sie auch gerne Tierportraits. Sie liebt Brett- und Videospiele sowie Pen & Paper, und freut sich daher immer über die Gelegenheit, dazu mit ihren Werken etwas beitragen zu können.